Teresa Schildmann, Ph.D.

Teresa Schildmann, Ph.D.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung Makroökonomie

Wissenschaftliche Mitarbeiterin Prognose und Konjunkturpolitik

Forschungsthemen und Arbeitsbereiche
  • Arbeitsmarkt

Teresa Schildmann verstärkt seit Mai 2023 als wissenschaftliche Mitarbeiterin die Abteilung Makroökonomie und ist dort insbesondere im Konjunkturteam für die Betreuung des Arbeitsmarktes zuständig. Nach dem Abschluss des Bachelor- und Masterstudiums der Volkswirtschaftslehre an der Universität Bonn absolvierte sie ihre Promotion an der Goethe Universität Frankfurt. Weitere Stationen ihres beruflichen Werdegangs waren die Bundesbank und die Europäische Zentralbank. In ihrer Forschung widmet sie sich insbesondere den Arbeitsangebotsentscheidungen von Haushalten im Angesicht der Herausforderungen einer alternden Gesellschaft und dem Einfluss von Schocks auf die Beschäftigungsdynamik kleiner und mittelgroßer Unternehmen in Europa.

Publikationen

DIW Weekly Report 50/51/52 / 2024

DIW Berlin Economic Outlook: German Economy Stuck in Limbo While Trade Conflicts Threaten the Global Economy

2024| Geraldine Dany-Knedlik, Guido Baldi, Nina Maria Brehl, Hella Engerer, Angelina Hackmann, Pia Hüttl, Konstantin A. Kholodilin, Frederik Kurcz, Laura Pagenhardt, Jan-Christopher Scherer, Teresa Schildmann, Hannah Magdalena Seidl, Ruben Staffa, Kristin Trautmann
DIW Wochenbericht 50 / 2024

DIW-Konjunkturprognose: Deutsche Wirtschaft dümpelt vor sich hin – Handelskonflikte bedrohen Weltwirtschaft

2024| Geraldine Dany-Knedlik, Guido Baldi, Nina Maria Brehl, Hella Engerer, Angelina Hackmann, Pia Hüttl, Konstantin A. Kholodilin, Frederik Kurcz, Laura Pagenhardt, Jan-Christopher Scherer, Teresa Schildmann, Hannah Magdalena Seidl, Ruben Staffa, KristinTrautmann
DIW Weekly Report 35/36/37/38/39 / 2024

DIW Berlin Economic Outlook: Industry Sputtering Globally while the German Economy Stagnates

2024| Geraldine Dany-Knedlik, Nina Maria Brehl, Hella Engerer, Angelina Hackmann, Pia Hüttl, Konstantin A. Kholodilin, Frederik Kurcz, Laura Pagenhardt, Marie Rullière, Jan-Christopher Scherer, Teresa Schildmann, Ruben Staffa, Kristin Trautmann
DIW Wochenbericht 36 / 2024

DIW-Konjunkturprognose: Industrie stottert weltweit – Deutsche Wirtschaft stagniert

2024| Geraldine Dany-Knedlik, Nina Maria Brehl, Hella Engerer, Angelina Hackmann, Pia Hüttl, Konstantin A. Kholodilin, Frederik Kurcz, Laura Pagenhardt, Marie Rullière, Jan-Christopher Scherer, Teresa Schildmann, Ruben Staffa, Kristin Trautmann
DIW Weekly Report 24/25/26 / 2024

DIW Berlin Economic Outlook: Global Economy Recovering Swiftly; German Economy Gaining Momentum

2024| Geraldine Dany-Knedlik, Guido Baldi, Nina Maria Brehl, Hella Engerer, Angelina Hackmann, Pia Hüttl, Konstantin A. Kholodilin, Frederik Kurcz, Laura Pagenhardt, Marie Rullière, Jan-Christopher Scherer, Teresa Schildmann, Ruben Staffa, Kristin Trautmann
Referierte Aufsätze Web of Science

Euro Area Inflation Differentials: The Role of Fiscal Policies Revisited

In: Empirical Economics (2025), im Ersch. [online first: 2024-09-04] | Cristina Checherita-Westphal, Nadine Leiner-Killinger, Teresa Schildmann
Externe Monographien

Deutsche Wirtschaft im Umbruch - Konjunktur und Wachstum schwach: Gemeinschaftsdiagnose Frühjahr 2024 ; Dienstleistungsauftrag des Bundesministeriums für WIrtschaft und Klimaschutz

[Wechselnde Orte]: Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose, 2024, 91 S.
(Gemeinschaftsdiagnose / Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose ; 2/2024)
| Geraldine Dany-Knedlik, Nina Brehl, Britta Gehrke, Angelina Hackmann, Pia Hüttl, Konstantin A. Kholodilin, Frederik Kurcz, Marie Rullière, Jan-Christopher Scherer, Teresa Schildmann, Ruben Staffa, Kristin Trautmann
Externe Monographien

Deutsche Wirtschaft kränkelt – Reform der Schuldenbremse kein Allheilmittel: Gemeinschaftsdiagnose Frühjahr 2024 ; Dienstleistungsauftrag des Bundesministeriums für WIrtschaft und Klimaschutz

[Wechselnde Orte]: Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose, 2024, 91 S.
(Gemeinschaftsdiagnose / Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose ; 1/2024)
| Stefan Kooths,Timm Bönke, Oliver Holtemöller, Torsten Schmidt, Guido Baldi, Timo Wollmershäuser, Britta Gehrke, Pia Hüttl, Konstantin A. Kholodilin, Fre-derik Kurcz, Theresa Neef, Laura Pagenhardt, Marie Rullière, Jan-Christopher Scherer, Teresa Schildmann, Ruben Staffa, Kristin Trautmann,

Forschungsprojekte

Forschungsprojekt

DIW Konjunkturprognosen

Wiederkehrendes Projekt| Makroökonomie, Prognose und Konjunkturpolitik
Forschungsprojekt

Gemeinschaftsdiagnose Herbst 2024 - Frühjahr 2026

Aktuelles Projekt| Makroökonomie, Prognose und Konjunkturpolitik
Forschungsprojekt

Gemeinschaftsdiagnose Herbst 2020 — Frühjahr 2024

Abgeschlossenes Projekt| Makroökonomie, Prognose und Konjunkturpolitik
keyboard_arrow_up