Direkt zum Inhalt
Teresa Schildmann, Ph.D.

Teresa Schildmann, Ph.D.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung Makroökonomie

Wissenschaftliche Mitarbeiterin Prognose und Konjunkturpolitik

Forschungsthemen und Arbeitsbereiche
  • Arbeitsmarkt

Teresa Schildmann verstärkt seit Mai 2023 als wissenschaftliche Mitarbeiterin die Abteilung Makroökonomie und ist dort insbesondere im Konjunkturteam für die Betreuung des Arbeitsmarktes zuständig. Nach dem Abschluss des Bachelor- und Masterstudiums der Volkswirtschaftslehre an der Universität Bonn absolvierte sie ihre Promotion an der Goethe Universität Frankfurt. Weitere Stationen ihres beruflichen Werdegangs waren die Bundesbank und die Europäische Zentralbank. In ihrer Forschung widmet sie sich insbesondere den Arbeitsangebotsentscheidungen von Haushalten im Angesicht der Herausforderungen einer alternden Gesellschaft und dem Einfluss von Schocks auf die Beschäftigungsdynamik kleiner und mittelgroßer Unternehmen in Europa.

Publikationen

DIW Weekly Report 36/37 / 2023

DIW Economic Outlook: German Economy Fighting Its Way out of Winter Recession

2023| Timm Bönke, Geraldine Dany-Knedlik, Guido Baldi, Hella Engerer, Pia Hüttl, Konstantin A. Kholodilin, Frederik Kurcz, Theresa Neef, Laura Pagenhardt, Werner Roeger, Marie Rulliere, Jan-Christopher Scherer, Teresa Schildmann, Ruben Staffa, Kristin Trautmann, Jana Wittich
DIW Wochenbericht 36/37 / 2023

DIW-Konjunkturprognose: Deutschland hinkt der Weltwirtschaft hinterher

2023| Timm Bönke, Geraldine Dany-Knedlik, Guido Baldi, Hella Engerer, Pia Hüttl, Konstantin A. Kholodilin, Frederik Kurcz, Theresa Neef, Laura Pagenhardt, Werner Roeger, Marie Rullière, Jan-Christopher Scherer, Teresa Schildmann, Ruben Staffa, Kristin Trautmann, Jana Wittich
DIW Weekly Report 24 / 2023

DIW Economic Outlook: German Economy Fighting Its Way out of Winter Recession

2023| Timm Bönke, Geraldine Dany-Knedlik, Guido Baldi, Hella Engerer, Pia Hüttl, Konstantin A. Kholodilin, Frederik Kurcz, Theresa Neef, Laura Pagenhardt, Werner Roeger, Marie Rulliere, Jan-Christopher Scherer, Teresa Schildmann, Ruben Staffa, Kristin Trautmann, Jana Wittich
DIW Wochenbericht 24 / 2023

DIW-Konjunkturprognose: Deutsche Wirtschaft kämpft sich aus der Winterrezession

2023| Timm Bönke, Geraldine Dany-Knedlik, Guido Baldi, Hella Engerer, Pia Hüttl, Konstantin A. Kholodilin, Frederik Kurcz, Theresa Neef, Laura Pagenhardt, Werner Roeger, Marie Rulliere, Jan-Christopher Scherer, Teresa Schildmann, Ruben Staffa, Kristin Trautmann, Jana Wittich

Forschungsprojekte

Forschungsprojekt

DIW Konjunkturprognosen

Wiederkehrendes Projekt| Makroökonomie, Prognose und Konjunkturpolitik
Forschungsprojekt

Gemeinschaftsdiagnose Herbst 2020 - Frühjahr 2024

Wiederkehrendes Projekt| Makroökonomie, Prognose und Konjunkturpolitik
keyboard_arrow_up