Zeitenwende in der Bankwirtschaft?

Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung 2 / 2023, S. 69-84

Horst Gischer, Ulrich Kater, Reinhold Rickes

get_appAufsatz Download (Verlag)

Abstract

Die Corona-Pandemie und der Russland-Ukraine-Konflikt haben die ökonomischen Rahmenbedingungen in der EWU grundlegend und unerwartet geändert. Der europäische Finanzsektor spürt die beginnende Zeitenwende insbesondere durch die massiven Zinserhöhungen der EZB seit Juli 2022. Die erforderlichen Anpassungen beeinflussen nicht nur die mittel- und langfristigen Geschäftsstrategien der Finanzintermediäre, sondern auch die Versorgung der realen Wirtschaftssektoren mit Fremdkapital. Dabei werden zum wiederholten Male die unterschiedlichen Marktstrukturen in den EWU-Ländern offensichtlich, die einer von der EZB und der europäischen Bankenaufsicht gewünschten Harmonisierung entgegenstehen. Die Bekämpfung der Inflation und die gleichzeitig initiierten Veränderungen der regulativen Ordnung innerhalb der Bankenunion stellen die Kreditinstitute vor Herausforderungen, die erhebliche Verwerfungen auslösen können.

The Corona pandemic and the Russia-Ukraine conflict have fundamentally and unexpectedly changed the long-standing economic conditions in the EMU. The European financial sector is feeling the beginning of a turning point, in particular due to the massive interest rate increases by the ECB since July 2022. The necessary adjustments are not only influencing the medium and long-term business strategies of the financial intermediaries, but also the provision of the real economic sectors with debt capital. In this context, the different market structures in the EMU countries, which stand in the way of the harmonisation desired by the ECB and the European banking supervisory authorities, become apparent once again. The fight against inflation and the simultaneously initiated changes in the regulatory order within the banking union pose challenges for credit institutions that might trigger considerable distortions.



JEL-Classification: E43;E58;G28
Keywords: Inflation, Zeitenwende, Bankenunion, Regulierung
DOI:
https://doi.org/10.3790/vjh.92.2.69

keyboard_arrow_up