3. Juni 2025

Veranstaltung

Book a Scientist
Das Speeddating mit der Wissenschaft

Termin

3. Juni 2025
10.00 Uhr bis 11.30 Uhr und 16.00 bis 17.30 Uhr

Sprecher*innen

Konstantin A. Kholodilin

Wer nicht fragt, bleibt dumm – das wusste schon die Sesamstraße. Bei "Book a Scientist" haben Sie die Chance, sich 25 Minuten lang mit einer Expertin oder einem Experten der Leibniz-Gemeinschaft auszutauschen und alles zu fragen, was Sie schon immer zu Ihrem Lieblingsthema wissen wollten.

Die individuellen, 25-minütigen Einzelgespräche finden am 3. Juni 2025 zwischen 10-11.30 Uhr sowie 16-17.30 Uhr online statt.

Die Buchung der kostenlosen, virtuellen Gespräche mit einer Wissenschaftlerin oder einem Wissenschaftler erfolgen über die Seite der Leibniz Gemeinschaft. Klicken Sie auf den Termin ihrer Wahl im Themenangebot (bereits vergebene Termine sind grau hinterlegt). Nachdem Sie einen Termin gebucht haben, erhalten Sie eine E-Mail und müssen Ihre Eingabe bestätigen. Danach erhalten Sie von uns eine Terminbestätigung. Den Link zum virtuellen Treffpunkt erhalten Sie mit der Terminbestätigung bzw. spätestens mit der Terminerinnerung, die eine Woche vor dem Event versendet wird. 

Teilnehmende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des DIW Berlin

Im Folgenden finden Sie die Themen der Wissenschaftler*innen beim Format "Book a Scientist" am 3. Juni 2025.

Wohnen wird weniger bezahlbar, aber Wohnbedingungen verbessern sich

Konstantin Kholodlin
16.00 bis 17.30 Uhr

Wohnen wird weniger bezahlbar, aber Wohnbedingungen verbessern sich

Seit dem Zweiten Weltkrieg hat sich die Wohnkostenbelastung in vielen Ländern verdoppelt, die Wohnkosten sind stärker gestiegen als die übrigen Lebenshaltungskosten. In Deutschland stehen heute 47 m² Wohnfläche pro Kopf zur Verfügung (1950: 20 m²). Früher hatten weniger als 50 % der Wohnungen eine Toilette und Warmwasser, heute sind es fast 100 %. Wie kam es dazu? Was erwartet uns in Zukunft? Diesen Fragen wollen wir nachgehen.

© DIW Berlin / F.Schuh

Partner

keyboard_arrow_up