12. Oktober 2012

Workshop

Modellieren für die Energiewende

Termin

12. Oktober 2012

Ort

Schumpeter Saal
DIW Berlin im Quartier 110
Mohrenstraße 58
10117 Berlin

Sprecher*innen

Prof. Dr. Steven A. Gabriel (University of Maryland)

Der Workshop hat die Diskussion von Modellansätzen und -ergebnissen zu aktuellen Fragen des Stromsektordesigns zum Ziel. Dabei sollen sowohl konzeptionelle Fragen der Modellierung als auch relevante empirische Probleme (Daten, Ergebnisinterpretationen, etc.) behandelt werden. Zu jedem Themenblock gibt es einen bzw. mehrere Diskutanten sowie eine allgemeine Diskussion.

Die Veranstaltung findet im Rahmen des mehrjährigen, von der Mercator-Stiftung unterstützten Projektes "Modellgestützte Analysen für die StromMarktgestaltung zur Integration erneuerbarer Energien im Rahmen der Energiewende (MASMIE)" statt, welches die Auswirkungen der Energiewende auf den Strommarkt, den Stromhandel, den Kraftwerkspark und die Stromnetze bei einem deutlich erhöhten Ausbau erneuerbarer Energien untersucht  und geeignete Regulierungsstrategien entwickelt.

Einen Schwerpunkt stellt dabei die Diskussion um die Einführung von Kapazitätsmechanismen dar (siehe angehängtes Workshop-Programm). Zu behandeln sind Kapazitätsmärkte und andere Kapazitätsinstrumente wie die Einführung einer strategischen Reserve.

Prof. Dr. Steven Gabriel: "Models for the energy sector, with a focus on the renewable integration"

Dr. Thure Traber: "Modellierung alternativer Kapazitätsinstrumente"

Diskutanten: Jan Richter und Ben Schlemmermeier

Andreas Schröder: "Integrierte Energie- und Netzmodellierung: Alternativberechnungen für den NEP Strom 2012"

Diskutanten: Daniel Fürstenwerth und Prof. Dr. Christian von Hirschhausen

Friedrich Kunz:  "Energiemarkt Interaktion: Spot-, Future- und andere Märkte"

Diskutanten: Dr. Marco Nicolosi und Prof. Dr. Felix Müsgens

Downloads

Kontakt

keyboard_arrow_up