Nach einer großen Konferenz zum Bericht der hochrangigen Expertengruppe " Sustainable Finance" in Berlin organisiert vom DIW Berlin zusammen mit der Europäischen Kommission und dem "Hub for Sustainable Finance" am 22.2 in Berlin, hatten wir uns mit ein paar interessierten Kollegen aus verschiedenen Institutionen aus dem Bereich "Sustainable Finance" zusammengesetzt und entschieden, dass es eine gute Idee wäre, einen "Ort" zu haben, um den Forschungs- und Analysebedarf zur Unterstützung einer erfolgreichen Umsetzung des EU-Aktionsplans zu erörtern.
Ziel des Forschungstreffens ist ein offener, informeller Austausch, um den Diskurs über "nachhaltige Finanzwirtschaft" aus Sicht der Forschung zu fördern und konstruktiv auf Basis unserer unterschiedlichen Forschungsfelder und Erfahrungen zusammenzuarbeiten. Die informelle Gesprächsrunde in einer kleinen Gruppe ermöglicht interaktive und offene Diskussionen.
Workshop Summary (PDF, 240.98 KB)
Nach einer großen Konferenz zum Bericht der hochrangigen Expertengruppe " Sustainable Finance" in Berlin organisiert vom DIW Berlin zusammen mit der Europäischen Kommission und dem "Hub for Sustainable Finance" am 22.2 in Berlin, hatten wir uns mit ein paar interessierten Kollegen aus verschiedenen Institutionen aus dem Bereich "Sustainable Finance" zusammengesetzt und entschieden, dass es eine gute Idee wäre, einen "Ort" zu haben, um den Forschungs- und Analysebedarf zur Unterstützung einer erfolgreichen Umsetzung des EU-Aktionsplans zu erörtern.
11:00-11:20 | Kurze Einleitung, Zusammenfassung des letzten Treffens |
11:20-12:00 | Tour de table - kurze persönliche Vorstellung der Teilnehmer, Ergänzungen zur Tagesordnung |
12:00-13:00 |
|
13:30-16:00 |
|
Themen: Energiewirtschaft , Finanzmärkte