Direkt zum Inhalt
Prof. Karsten Neuhoff, Ph.D.

Prof. Karsten Neuhoff, Ph.D.

Abteilungsleiter in der

Abteilung Klimapolitik

Forschungsthemen und Arbeitsbereiche

Karsten Neuhoff leitet die Abteilung Klimapolitik am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) und ist Professor am Institut für Volkswirtschaftslehre und Wirtschaftsrecht der Technischen Universität Berlin. Er promovierte in Wirtschaftswissenschaften an der Universität Cambridge und hält ein Master in Physik der Universität Heidelberg. Seine Forschungs ist fokusiert auf die Ökonomie und Finanzierung einer kohlenstoffarmen Transformation im Energie-, Industrie- und Gebäudesektor. Er untersucht dazu, wie Politiken und Märkte so gestaltet werden können, dass CO2-Neutralität erreicht wird. In Forschungs- und Beratungsprojekten für nationale Regierungen, die EU-Kommission und internationale Organisationen sowie als Vorstandsmitglied des Forschungsnetzwerkes Climatestrategies bringt er multidisziplinäre Teams zusammen und bindet Stakeholder ein, um die Qualität, Relevanz und Akzeptanz der Forschung zu verbessern. Er ist (Mit-) Autor der Bücher "Planetary Economics: Energie, Klimawandel und die drei Bereiche nachhaltiger Entwicklung" und "Klimapolitik nach Kopenhagen - Die Rolle der Kohlenstoffpreise".

Downloads

Publikationen

Nature Climate Change

China's Emissions Trading Takes Steps Towards Big Ambitions

2018 | Frank Jotzo, Valerie Karplus, Michael Grubb, Andreas Löschel, Karsten Neuhoff, Libo Wu, Fei Teng
Journal of Cleaner Production

A Review of Technology and Policy Deep Decarbonization Pathway Options for Making Energy-Intensive Industry Production Consistent with the Paris Agreement

2018 | Chris Bataille, Max Åhman, Karsten Neuhoff, Lars J. Nilsson, Manfred Fischedick, Stefan Lechtenböhmer, Baltazar Solano-Rodriquez, Amandine Denis-Ryan, Seton Stiebert, Henri Waisman, Oliver Sartor, Shahrzad Rahbar
The Energy Journal

Power Markets with Renewables: New Perspectives for the European Target Model

2016 | Karsten Neuhoff, Sophia Wolter, Sebastian Schwenen
Journal of Environmental Economics and Management

The Economics of the EU ETS Market Stability Reserve: Introduction

2016 | Cameron Hepburn, Karsten Neuhoff, William Acworth, Dallas Burtraw, Frank Jotzo
Energy Economics

FTR Allocations to Ease Transition to Nodal Pricing: An Application to the German Power System

2016 | Friedrich Kunz, Karsten Neuhoff, Juan Rosellón
DIW Weekly Report 25 / 2023

On the Way to Climate Neutrality: Scenarios Can Facilitate the Transition of Companies and the Financial Sector

2023| Fernanda Ballesteros, Alexandra Hüttel, Karsten Neuhoff, Catherine Marchewitz
DIW Wochenbericht 25 / 2023

Weg zur Klimaneutralität: Szenarien unterstützen Unternehmen und Finanzwirtschaft

2023| Fernanda Ballesteros, Alexandra Hüttel, Karsten Neuhoff, Catherine Marchewitz
DIW Wochenbericht 19 / 2023

Der Emissionshandel braucht ein starkes Klimaschutzgesetz: Kommentar

2023| Karsten Neuhoff, Mats Kröger
Diskussionspapiere 2035 / 2023

Contracting Matters: Hedging Producers and Consumers with a Renewable Energy Pool

2023| Karsten Neuhoff, Fernanda Ballesteros, Mats Kröger, Jörn C. Richstein
Externe referierte Aufsätze

Reacting to Changing Paradigms: How and Why to Reform Electricity Markets

In: Energy Policy 180 (2023), 113691 | Karsten Neuhoff, Jörn C. Richstein, Mats Kröger
Externe referierte Aufsätze

Green Premiums Are a Challenge and an Opportunity for Climate Policy Design: Comment

In: Nature Climate Change (2023), im Ersch. [Online first: 2023-06-26] | Till Köveker, Olga Chiappinelli, Mats Kröger, Oliver Lösch, Karsten Neuhoff, Jörn C. Richstein, Xi Sun
Externe referierte Aufsätze

The Price of Natural Gas Dependency: Price Shocks, Inequality, and Public Policy

In: Energy Policy 175 (2023), 113472 | Mats Kröger, Maximlian Longmuir, Karsten Neuhoff, Franziska Schütze
Zeitungs- und Blogbeiträge

Mehr Effizienz beim Gassparen nötig

In: Fuldaer Zeitung (13.02.2023), S. 6 | Karsten Neuhoff
Externe referierte Aufsätze

Supporting the Transition to Climate-Neutral Production: An Evaluation Under the Agreement on Subsidies and Countervailing Measures

In: Journal of International Economic Law 26 (2023), 2, S. 216–232 | Roland Ismer, Harro van Asselt, Jennifer Haverkamp, Michael Mehling, Karsten Neuhoff, Alice Pirlot

Vorträge

Vortrag

Neue Impulse zum zukünftigen Strommarktdesign

Karsten Neuhoff
[Online], 30.03.2023
| Neue Impulse zum zukünftigen Strommarktsystem: Amprion-Webinar
Vortrag

Vom politischen Willen zu Rahmenbedingungen für Klimaneutralität

Karsten Neuhoff
Berlin, 12.12.2022
| TU Berlin for Future: die Ringvorlesung zum Klimaschutz
Vortrag

EU Gas Market Reforms to Respond to the Crisis

Karsten Neuhoff
Cambridge, Großbritannien, 08.12.2022 - 09.12.2022
| Energy Policy at a Time of Crisis: Electricity Policy Research Group; EPRG 2022 Winter Seminar
Vortrag

A EU Deal on Gas Saving Targets Strengthening Saving Incentives and a Price Limit

Karsten Neuhoff
Florence, Italien [Hybrid], 05.12.2022 - 06.12.2022
| FSR Policy Advisory Council 2022
Vortrag

Auswirkungen der Energiekrise auf das deutsche Wissenschaftssystem sowie Ausgestaltung von staatlichen Entlastungsmaßnahmen

Karsten Neuhoff
Berlin, 30.11.2022
| Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung, Deutscher Bundestag: Öffentliche Anhörung

Forschungsprojekte

Forschungsprojekt

Bewertung des EU Emissionshandels

Abgeschlossenes Projekt| Klimapolitik
Forschungsprojekt

Bewertung und Weiterentwicklung des Erneuerbare Energien Gesetzes

Abgeschlossenes Projekt| Klimapolitik
Forschungsprojekt

Carbon Control Post 2020 in Energy Intensive Industries

Abgeschlossenes Projekt| Klimapolitik
Forschungsprojekt

Carbon emission mitigation by Consumption-based Accounting and Policy (CARBON CAP)

Abgeschlossenes Projekt| Klimapolitik
Forschungsprojekt

Carbon Pricing for Low Carbon Investment

Abgeschlossenes Projekt| Klimapolitik
Forschungsprojekt

Convergence in European Climate Policy and Governance - Lessons from Germany and Poland

Abgeschlossenes Projekt| Klimapolitik
Forschungsprojekt

EEG-Umlage: Verteilungseffekte des Erneuerbare-Energien-Gesetzes

Abgeschlossenes Projekt| Klimapolitik
Forschungsprojekt

Inclusion of Consumption in Emissions Trading

Abgeschlossenes Projekt| Klimapolitik
Forschungsprojekt

Modelling the EU ETS: Stability through a permit reserve

Abgeschlossenes Projekt| Klimapolitik
Forschungsprojekt

Next generation of RES-E policy instruments

Abgeschlossenes Projekt| Klimapolitik
Forschungsprojekt

Planetary Economics

Abgeschlossenes Projekt| Klimapolitik
keyboard_arrow_up