Prof. Karsten Neuhoff, Ph.D.

Prof. Karsten Neuhoff, Ph.D.

Abteilungsleiter in der

Abteilung Klimapolitik

Forschungsthemen und Arbeitsbereiche

Karsten Neuhoff leitet die Abteilung Klimapolitik am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) und ist Professor am Institut für Volkswirtschaftslehre und Wirtschaftsrecht der Technischen Universität Berlin. Er promovierte in Wirtschaftswissenschaften an der Universität Cambridge und hält ein Master in Physik der Universität Heidelberg. Seine Forschung ist fokussiert auf die Ökonomie und Finanzierung einer kohlenstoffarmen Transformation im Energie-, Industrie- und Gebäudesektor. Er untersucht dazu, wie Politiken und Märkte so gestaltet werden können, dass CO2-Neutralität erreicht wird. In Forschungs- und Beratungsprojekten für nationale Regierungen, die EU-Kommission und internationale Organisationen sowie als Vorstandsmitglied des Forschungsnetzwerkes Climatestrategies bringt er multidisziplinäre Teams zusammen und bindet Stakeholder ein, um die Qualität, Relevanz und Akzeptanz der Forschung zu verbessern. Er ist (Mit-)Autor der Bücher "Planetary Economics: Energie, Klimawandel und die drei Bereiche nachhaltiger Entwicklung" und "Klimapolitik nach Kopenhagen - Die Rolle der Kohlenstoffpreise".

Publikationen

Nature Climate Change

China's Emissions Trading Takes Steps Towards Big Ambitions

2018 | Frank Jotzo, Valerie Karplus, Michael Grubb, Andreas Löschel, Karsten Neuhoff, Libo Wu, Fei Teng
Journal of Cleaner Production

A Review of Technology and Policy Deep Decarbonization Pathway Options for Making Energy-Intensive Industry Production Consistent with the Paris Agreement

2018 | Chris Bataille, Max Åhman, Karsten Neuhoff, Lars J. Nilsson, Manfred Fischedick, Stefan Lechtenböhmer, Baltazar Solano-Rodriquez, Amandine Denis-Ryan, Seton Stiebert, Henri Waisman, Oliver Sartor, Shahrzad Rahbar
The Energy Journal

Power Markets with Renewables: New Perspectives for the European Target Model

2016 | Karsten Neuhoff, Sophia Wolter, Sebastian Schwenen
Journal of Environmental Economics and Management

The Economics of the EU ETS Market Stability Reserve: Introduction

2016 | Cameron Hepburn, Karsten Neuhoff, William Acworth, Dallas Burtraw, Frank Jotzo
Energy Economics

FTR Allocations to Ease Transition to Nodal Pricing: An Application to the German Power System

2016 | Friedrich Kunz, Karsten Neuhoff, Juan Rosellón
DIW Wochenbericht 49 / 2024

Versorgungssicherheitsreserve kann Strommarkt absichern und Flexibilität erschließen

2024| Karsten Neuhoff, Claudia Kemfert, Martin Kittel, Franziska Klaucke, Alexander Roth, Wolf-Peter Schill, Leon Stolle
DIW Wochenbericht 36 / 2024

Flexibilität fällt nicht vom Himmel: Kommentar

2024| Karsten Neuhoff
Referierte Aufsätze Web of Science

Nobody Decides for All — Modeling Incentives and Policies for Closing the Material Loop

In: Ecological Economics 227 (2025), 108407, 19 S. | Xi Sun, Karsten Neuhoff
Externe Monographien

Enhancing Comparability and Credibility of Transition Plans and Transition Risk Assessment with Standardized Net Zero Scenarios

WPSF, 2024, 20 S.
(Policy Brief / Wissenschaftsplattform Sustainable Finance ; 2/2024)
| Franziska Schütze, Fernanda Ballesteros, Alexandra Hüttel, Karol Kempa, Ulf Moslener, Karsten Neuhoff, Gireesh Shrimali
Referierte Aufsätze Web of Science

Catalyzing the Transition to a Climate-Neutral Industry with Carbon Contracts for Difference: Commentary

In: Joule 8 (2024),12, S. 3233-3238 | Jörn C. Richstein, Vasilios Anatolitis, Robin Blömer, Lennart Bunnenberg, Jakob Dürrwächter, Johannes Eckstein, Karl- Martin Ehrhart, Nele Friedrichsen, Till Köveker, Sascha Lehmann, Oliver Lösch, Felix Christian Matthes, Karsten Neuhoff, Paula Niemöller, Matia Riemer, Falko Ueckerdt, Jakob Wachsmuth, Runxi Wang, Jenny Winkler
Zeitungs- und Blogbeiträge

Ärger um Solar-Plan aus Habeck-Behörde: Wie deutsche Wirtschaft profitieren kann

In: Focus (03.09.2024), [Online-Artikel] | Karsten Neuhoff
Referierte Aufsätze Web of Science

Renewable Energy and Equilibrium Hedging in Electricity Forward Markets

In: The Energy Journal 45 (2024), 5, S. 105-123 | Sebastian Schwenen, Karsten Neuhoff

Vorträge

Vortrag

Grüne Transformation in einer fragmentierten Welt

Karsten Neuhoff
München, 16.12.2024
| Klimapolitik nach Baku: VBW-Konferenz
Vortrag

Klimaschutzverträge als Ergänzung zum EU-Zertifikatehandel

Karsten Neuhoff
Köln, 09.12.2024
| Herausforderungen der Klimapolitik: Ringvorlesung des Instituts für Wirtschaftspolitik , Universität Köln
Vortrag

Climate Leaders and Laggards in the Steel Industry – Transition Risks under an Accelerated Climate Neutrality Scenario

Karsten Neuhoff, Fernanda Ballesteros
Paris, Frankreich, 02.12.2024
| Supervisory Approaches to Transition Risk Assessment: Research Workshop, European Banking Authority (EBA) and LSE Centre for Economic Transition Expertise (CETEx)
Vortrag

Carbon Pricing in a Fragmented World

Karsten Neuhoff
Paris, Frankreich, 17.10.2024
| Managing Carbon Leakage and Competitiveness Risks Arising from Mitigation Policies: OECD WP1 Workshop
Vortrag

Elemente einer Strommarktreform für kostengünstige und verlässliche Stromkosten

Karsten Neuhoff
[Online], 15.10.2024
| Book a Scientist: Leibniz-Gemeinschaft [Online]

Forschungsprojekte

Forschungsprojekt

Bewertung des EU Emissionshandels

Abgeschlossenes Projekt| Klimapolitik
Forschungsprojekt

Bewertung und Weiterentwicklung des Erneuerbare Energien Gesetzes

Abgeschlossenes Projekt| Klimapolitik
Forschungsprojekt

Carbon Control Post 2020 in Energy Intensive Industries

Abgeschlossenes Projekt| Klimapolitik
Forschungsprojekt

Carbon emission mitigation by Consumption-based Accounting and Policy (CARBON CAP)

Abgeschlossenes Projekt| Klimapolitik
Forschungsprojekt

Carbon Pricing for Low Carbon Investment

Abgeschlossenes Projekt| Klimapolitik
Forschungsprojekt

Convergence in European Climate Policy and Governance - Lessons from Germany and Poland

Abgeschlossenes Projekt| Klimapolitik
Forschungsprojekt

EEG-Umlage: Verteilungseffekte des Erneuerbare-Energien-Gesetzes

Abgeschlossenes Projekt| Klimapolitik
Forschungsprojekt

Inclusion of Consumption in Emissions Trading

Abgeschlossenes Projekt| Klimapolitik
Forschungsprojekt

Modelling the EU ETS: Stability through a permit reserve

Abgeschlossenes Projekt| Klimapolitik
Forschungsprojekt

Next generation of RES-E policy instruments

Abgeschlossenes Projekt| Klimapolitik
Forschungsprojekt

Planetary Economics

Abgeschlossenes Projekt| Klimapolitik
keyboard_arrow_up