Peter Haan ist Professor für empirische Wirtschaftsforschung an der FU Berlin und Leiter der Abteilung Staat am DIW Berlin. In seiner Forschung evaluiert er die Auswirkungen des demographischen Wandels und von sozialpolitischen Reformen - insbesondere von Rentenreformen - und quantifiziert die Arbeitsmarkteffekte und Verteilungswirkungen. Seine Forschung wird in den führenden internationalen...
Johannes Geyer ist stellvertretender Leiter der Abteilung Staat am DIW Berlin. Er promovierte 2012 im Rahmen des Graduate Centers des DIW an der FU Berlin zum Thema „Empirical Studies on Economic Risks, Demographic Change, and Public Policy“. Zwischen 2012 und 2016 war er neben seiner Tätigkeit am DIW Berlin Gastprofessor an der Humboldt-Universität zu Berlin. Er ist Affiliate der Health...
Elisabeth Asche arbeitet seit Januar 2018 als wissenschaftliche Projektkoordinatorin am DIW Berlin. Zuvor war sie neun Jahre an der Technischen Universität Berlin tätig, zunächst als Koordinatorin eines Internationalen Graduiertenkollegs am Center for Metropolitan Studies und anschließend als Vorstandsreferentin am Matheon/Einstein Center für Mathematik Berlin. Begonnen hat sie ihre berufliche...
Forschungsmanagerin Energie, Verkehr, Umwelt; Forschungsmanagerin Staat
Stefan Bach ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Abteilung Staat. Er studierte Volkswirtschaftslehre an der Universität zu Köln, promovierte dort 1992 und habilitierte sich 2010 an der Universität Potsdam. Seine Forschungs- und Beratungsschwerpunkte sind Steuerpolitik, Sozialpolitik, Einkommens- und Vermögensverteilung, Klimapolitik sowie die Entwicklung von Mikrosimulationsmodellen.
Maximilian Blesch ist seit 2020 Doktorand an der Berlin School of Economics und arbeitet seit Oktober 2022 als wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Staat. Er absolvierte Bachelorstudiengänge in Mathematik und Wirtschaftsmathematik an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg und schloss sein Studium in Mathematik sowie Volkswirtschaftslehre an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms...
Theresa Bührle ist wissenschaftliche Mitarbeiterin der Abteilung Staat. Sie studierte Betriebswirtschaftslehre an der Universität Mannheim und promovierte dort 2022 im Bereich Steuerlehre. In ihrer Forschung untersucht sie mit empirischen Methoden die ökonomischen Effekte von Steuerpolitik, mit einem Fokus auf Innovation und Verlustverrechnung. Ein zweiter Schwerpunkt liegt auf Steuerplanung und...
Hermann Buslei studierte Volkswirtschaftslehre an den Universitäten München, Köln und Bonn. Anschließend war er von Januar 1991 bis August 1994 wissenschaftlicher Mitarbeiter der empirica GmbH, Bonn. Diese Tätigkeit unterbrach er für die Mitarbeit an einem Gutachten von Prof. Konrad Stahl, Universität Mannheim, im Auftrag des Bundesministeriums für...
Lars ist Doktorand an der Berlin School of Economics und am DIW Berlin. Er hat seinen MSc an der Freien Universität Berlin abgeschlossen. Während seines Studiums arbeitete er als studentischer Mitarbeiter in der Abteilung Staat sowie in der Abteilung für Energie, Verkehr und Umwelt am DIW Berlin. Seine Forschungsinteressen liegen im Bereich der angewandten Mikroökonomie, wo er Themen der Sozial-...
Annica Gehlen ist Doktorandin an der Berlin School of Economics und arbeitet seit Oktober 2022 als wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung Staat. Ihre Forschungsinteressen liegen im Bereich der Arbeitsökonomik. Sie absolvierte ihren B.Sc. in Volkswirtschaftslehre an der Humboldt-Universität zu Berlin und M.Sc. im gleichen Fach an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn....
Lavinia Kinne ist seit 2023 Postdoktorandin in der Forschungsgruppe Gender Economics der Abteilung Staat am DIW Berlin. Sie ist außerdem Teil der Berlin School of Economics, Gastwissenschaftlerin an der Universität Potsdam und Senior Research Fellow am Center for Economic Policy Analysis (CEPA). Ihre Forschungsschwerpunkte sind Themen rund um Gender in der Arbeitsökonomie und Bildungsökonomie.
Maximilian Schaller is a PhD candidate at the Berlin School of Economics. Following undergraduate studies in mechanical engineering at DHBW, he studied economics in the Master’s programs of RWTH Aachen and FU Berlin. Since October 2021, Maximilian worked as a research assistant at DIW Berlin's Public Economics Department. During this time, he contributed to research on heterogeneous life...
Clara Schäper ist seit 2020 als Doktorandin am DIW Berlin Graduate Center. Sie erhielt ihren B.Sc. in Volkswirtschaftslehre an der Universität Mannheim und ihren M.Sc. in Angewandter Volkswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Public Policy and Development (PPD) an der Paris School of Economics (PSE). In ihrer Masterarbeit untersuchte sie die Interdependenz zwischen Diskriminierung im...
Wissenschaftliche Mitarbeiterin Gender Economics; Doktorandin Staat
Virginia ist seit Oktober 2020 als wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Forschungsgruppe Gender Economics am DIW Berlin tätig und promoviert im Rahmen des PhD Programms der Berlin School of Economics. Sie absolvierte ihren BSc in Wirtschaftswissenschaften an der Goethe-Universität Frankfurt sowie ihren MSc in Economics an der London School of Economics.
Vor ihrer Promotion erlangte Virginia...
Wissenschaftliche Mitarbeiterin Gender Economics; Doktorandin Staat
Mia Teschner ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung Staat. Sie ist Doktorandin an der Berlin School of Economics sowie der Freien Universität Berlin. Sie absolvierte Ihren Bachelor in Politik und Wirtschaft an der Universität Potsdam und ihren Master in Volkswirtschaftslehre an der Freien Universität Berlin. Mias Forschungsinteressen liegen in den Bereichen Arbeitsmarktökonomie,...
Felix Weinhardt ist Mitarbeiter der Abteilung Staat am DIW Berlin und Professor für "Public Economics" an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder). Felix Weinhardt studierte und promovierte an der London School of Economic and Political Science. Seine Forschungsinteressen liegen im Bereich der Bildungs-, Arbeitsmarkt-, Stadt- und Regionalökonmik. Er forscht zu Manifestationen und Ursachen...
Ich bin Doktorand an der Berlin School of Economics und am DIW Berlin. Außerdem habe ich Forschungsaufenthalte an der Boston University und der UC3M absolviert. Meinen MSc habe ich an der London School of Economics erworben.
Zu meinen Forschungsinteressen gehören Arbeitsmarktökonomie und angewandte Mikroökonomie.
Mein besonderes Interesse gilt der Frage, wie sich die Zuwanderung auf den...