Direkt zum Inhalt
Annica Gehlen

Annica Gehlen

Doktorandin in der

Abteilung Staat

Forschungsthemen und Arbeitsbereiche
Annica Gehlen ist Doktorandin an der Berlin School of Economics und arbeitet seit Oktober 2022 als wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung Staat. Ihre Forschungsinteressen liegen im Bereich der Arbeitsökonomik. Sie absolvierte ihren B.Sc. in Volkswirtschaftslehre an der Humboldt-Universität zu Berlin und M.Sc. im gleichen Fach an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Während ihres Studiums arbeitete sie unter anderem als studentische Hilfskraft am Institut zur Zukunft der Arbeit (IZA). Vor Beginn der Promotion war sie ein Jahr als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Angewandte Mikroökonomik der Universität Bonn tätig.

Publikationen

DIW Weekly Report 17/18 / 2023

Reform of Reduced Earning Capacity Pension Cuts Risk of Poverty, but Comes Late

2023| Sebastian Becker, Annica Gehlen, Johannes Geyer, Peter Haan
DIW Wochenbericht 17 / 2023

Reform der Erwerbsminderungsrente senkt Armutsrisiko, kommt aber spät

2023| Sebastian Becker, Annica Gehlen, Johannes Geyer, Peter Haan

Vorträge

Vortrag

Effects of Increasing Disability Benefits on Employment, Earnings, and Mortality

Sebastian Becker, Annica Gehlen, Johannes Geyer, Peter Haan
Prag, Tschechien, 21.09.2023 - 23.09.2023
| Conference of the European Association of Labour Economists: EALE 2023
Vortrag

Effects of Increasing Disability Benefits on Employment, Earnings, and Mortality

Sebastian Becker, Annica Gehlen, Johannes Geyer, Peter Haan
Barcelona, Spanien, 28.08.2023 - 01.09.2023
| 38th Annual Congress of the European Economic Association - 76th European Meeting of the Econometric Society: EEA - ESEM 2023
Poster

Effects of Increasing Disability Benefits on Employment, Earnings, and Mortality

Sebastian Becker, Annica Gehlen, Johannes Geyer, Peter Haan
Berlin, 28.04.2023
| Summer Workshop of the Berlin Network of Labor Market Research (BeNA)

Forschungsprojekte

Medienbeiträge

keyboard_arrow_up