Lotte Maaßen ist Doktorandin am DIW Graduate Center und dem Sozio-oekonomischen Panel (SOEP). Ihr Forschungsschwerpunkt liegt im Bereich Vermögens- und Einkommensungleichheit. Aktuell forscht sie zu der Rolle von Erbschaften und familiärem Hintergrund für die Vermögensverteilung in Deutschland sowie zu Geschlechterungleichheiten in Kapitaleinkommen. Lotte hat einen Master in Volkswirtschaftslehre...
Andrea Marchitto ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am SOEP und im Projekt SUARE (Längsschnittstudie zu Geflüchteten aus der Ukraine in Deutschland) seit 2023 tätig. Er studierte Politikwissenschaften an der Freien Universität Berlin.
Seine Forschungsinteressen umfassen Gesundheit, Diskriminierung und Integration von Migrant*innen in die deutsche Gesellschaft, mit besonderem Fokus auf...
Lorenz Meister ist seit 2020 Doktorand am DIW Graduate Center und seit 2021 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Sozio-oekonomischen Panel. Er forscht im Bereich der politischen Ökonomie mit einem Fokus auf Gefahren für die Demokratie. Zuvor war er bei der OECD, den Vereinten Nationen und dem Max-Planck-Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik tätig. 2024 forschte er als Gaststipendiat am...
Anna-Tabea Müller ist Fachangestellte für Markt- und Sozialforschung am SOEP. Seit 2022 arbeitet sie im Projekt German Social Cohesion Panel (SCP), in dem in Kooperation mit der Universität Bremen der gesellschaftliche Zusammenhalt in Deutschland untersucht wird.
Fachangestellte für Markt- und Sozialforschung Sozio-oekonomisches Panel
Neil Murray ist seit April 2021 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Sozio-oekonomischen Panel (SOEP) und im Konsort SWD Projekt „Aufbau eines Netzwerkes von sicheren Gastwissenschaftlicher*innen Arbeitsplätzen“ tätig. Seinen M.Sc. in Economics erwarb er an der Freien Universität Berlin, wo er aktuell auch als Doktorand arbeitet. Neben dem Studium war er als studentische Hilfskraft in der Abteilung...
Jana Nebelin kümmert sich im Forschungsdatenzentrum des SOEP um die Definition von Rohdaten, die Kommunikation mit dem Erhebungsinstitut, sowie die Dateneingangskontrolle und Integration innerhalb eines Erhebungsjahres. Die Prozesse werden mit Metadaten gesteuert, so dass sie mit allen Metadaten am SOEP vertraut ist. Jana Nebelin generiert außerdem den bioresidrefinG- Datensatz als Teil der SOEP...
Mitarbeiterin der Infrastruktureinrichtung Sozio-oekonomisches Panel
Verena Neumann ist seit September 2023 als Referentin für Wissenstransfer und Kommunikation am SOEP tätig. Sie studierte Politische Wissenschaft an der Universität Bonn und arbeitete zwischen 2012 und 2023 in verschiedenen Positionen im Wissenschaftsmanagement, zumeist in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (Humboldt-Universität zu Berlin, Hertie School und Berlin University Alliance).
Referentin für Wissenstransfer und Kommunikation Sozio-oekonomisches Panel
Levent Neyse ist Verhaltensökonom und untersucht, wie Menschen wirtschaftliche und soziale Entscheidungen treffen. Seine Forschung nutzt Umfragen und Experimente, um Präferenzen, Überzeugungen und Entscheidungsprozesse zu analysieren. Zudem arbeitet er zu metawissenschaftlichen Themen wie Messung, Replizierbarkeit und Transparenz in den Sozialwissenschaften.
Er leitet die SOEP...
Leiter der SOEP-Innovationsstichprobe und Co-Principal Investigator des metawissenschaftlichen Labors Lab² Sozio-oekonomisches Panel; Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Rebecca earned her bachelor's degree in economics and political science from the University of Potsdam, during which time she worked as a student assistant in the department of Public Economics at the DIW. She then completed an internship at the Bundesbank in the area of banking and financial supervision, before going on to complete her Master's degree in Economics at Freie Universität Berlin....
Fachangestellter für Markt- & Sozialforschung seit 2014. Im Bereich Datenprüfung und Datenaufbereitung tätig.
Betriebsratsmitglied seit 2022.
Author des SOEPhelp Tools für Stata.
Fachangstellter für Markt- & Sozialforschung Sozio-oekonomisches Panel
Seit 2022 Vorsitzende des Betriebsrats. Seit 1999 wissenschaftsunterstützend im SOEP tätig, zur Zeit im Bereich Wissenstransfer. Diplom-Sozialwissenschaftlerin mit Studium an den Universitäten Göttingen und Oldenburg. Allrounderin mit handwerklicher Ausbildung
Mitarbeiterin im Bereich Wissenstransfer Sozio-oekonomisches Panel
Thomas ist seit Oktober 2022 Doktorand im DIW Graduate Center. Seit Oktober 2023 forscht er in der Abteilung Sozio-oekonomisches Panel (SOEP) zu den Folgen regionaler Ungleichheiten sowie politischen Gegenmaßnahmen. Vor seiner Tätigkeit im SOEP arbeitete Thomas bei der OECD, im Bundesministerium für Arbeit und Soziales und – so schließt sich der Kreis – im SOEP.