Jascha Dräger ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Forschungsdatenzentrum des SOEP. Er studierte Soziologie in Kassel und Mannheim und promovierte 2022 an der Universtät Mannheim. Seine Forschungsinteressen sind soziale Stratifizierung und Ungleichheit im Bildungserwerb.
Tomaso Duso ist Leiter der Abteilung Unternehmen und Märkte am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin), Professor für empirische Industrieökonomie an der Technischen Universität (TU) Berlin und Sprecher des Berlin Centre for Consumer Policies (BCCP).
Er ist der Vorsitzender der Monopolkommission und Mitglied der Economic Advisory Group on Competition Policy (EAGCP) der...
Hella Engerer ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am DIW Berlin. Nach ihrem Studium der Volkswirtschaftslehre an der Eberhard Karls Universität Tübingen und der Ludwig-Maximilians-Universität München promovierte sie an der Freien Universität Berlin zur Transformation mittel- und osteuropäischer Volkswirtschaften. Zu ihren Forschungsschwerpunkten gehören die Entwicklung mittel- und osteuropäischer...
Wissenschaftliche Mitarbeiterin Energie, Verkehr, Umwelt; Wissenschaftliche Mitarbeiterin Prognose und Konjunkturpolitik
Lars ist Doktorand an der Berlin School of Economics und am DIW Berlin. Er hat seinen MSc an der Freien Universität Berlin abgeschlossen. Während seines Studiums arbeitete er als studentischer Mitarbeiter in der Abteilung Staat sowie in der Abteilung für Energie, Verkehr und Umwelt am DIW Berlin. Seine Forschungsinteressen liegen im Bereich der angewandten Mikroökonomie, wo er Themen der Sozial-...
Marcel Fratzscher ist Wissenschaftler, Autor und Kolumnist zu wirtschafts- und gesellschaftspolitischen Themen, Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) und Professor für Makroökonomie an der Humboldt-Universität zu Berlin. Er ist u.a. Mitglied des Beirats des Bundeswirtschaftsministeriums.Seine inhaltliche Arbeit fokussiert sich auf Themen der Makroökonomie und...
Carlos Gaete ist wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Energie, Verkehr, Umwelt am DIW Berlin. Er promovierte im Juli 2019 an der Universität Manchester. Seine Dissertation befasst sich mit der Nachhaltigkeitsbewertung der Stromerzeugung unter Verwendung mathematischer Optimierung und Ökobilanz (LCA). Er ist außerdem assoziiertes Mitglied der Sustainable Industrial System Group (SIS) an...
Seit August 2020 arbeitet Miriam Gauer als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Surveymethodik und -management des Sozio-oekonomischen Panels. Sie beschäftigt sich mit den Migrationsstichproben des SOEP und der Dokumentation und Generierung von migrationsbezogenen Variablen und Konstrukten. Ihr Forschungsinteresse liegt insbesondere auf Geschlechterunterschieden und Gleichberechtigung bei...
Tobias Gebel ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Abteilung IT und Forschungsinfrastruktur/Forschungsdatenmanagement. Nach dem Studium der Soziologie an der Technischen Universität Chemnitz promovierte er an der Universität Bielefeld. Seine Forschungsschwerpunkte sind Forschungsdatenmanagement, qualitative Sekundäranalyse und Arbeitsmarktforschung.
Stellvertretender Abteilungsleiter IT und Forschungsinfrastruktur
Annica Gehlen ist Doktorandin an der Berlin School of Economics und arbeitet seit Oktober 2022 als wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung Staat. Ihre Forschungsinteressen liegen im Bereich der Arbeitsökonomik. Sie absolvierte ihren B.Sc. in Volkswirtschaftslehre an der Humboldt-Universität zu Berlin und M.Sc. im gleichen Fach an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn....
Johannes Geyer ist stellvertretender Leiter der Abteilung Staat am DIW Berlin. Er promovierte 2012 im Rahmen des Graduate Centers des DIW an der FU Berlin zum Thema „Empirical Studies on Economic Risks, Demographic Change, and Public Policy“. Zwischen 2012 und 2016 war er neben seiner Tätigkeit am DIW Berlin Gastprofessor an der Humboldt-Universität zu Berlin. Er ist Affiliate der Health...
Sarah Godar ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung Makroökonomie am DIW Berlin und Teil des Teams des EU Tax Observatory. Sie promovierte am Institute of Economic Studies der Charles University in Prag. Ihre Forschungsschwerpunkte sind internationale Steuervermeidung, Steuerwettbewerb und Offshore-Vermögen.
Berufliche Tätigkeiten:
Seit 2017 Forschungsdirektor Industriepolitik am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung, DIW Berlin
Seit 2007 Honorarprofessor für Stadt- und Regionalökonomie an der Technischen Universität Berlin
2013-2023 Stellvertretender Leiter der Forschungsabteilung Unternehmen und Märkte am DIW Berlin
2004-2012 Stellvertretender und kommissarischer Leiter der...
Forschungsdirektor für Industriepolitik Unternehmen und Märkte
Markus M. Grabka ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im SOEP. Seine primären Forschungsinteressen liegen im Bereich der Einkommens- und Vermögensverteilung. - 1997 Magister Artium an der TU Berlin in den Fächern Informatik und Soziologie - 1997-1999 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Berliner Zentrum Public Healthseit - 1999 wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung das Sozio-oekonomische...