Direkt zum Inhalt
Prof. Dr. Tomaso Duso

Prof. Dr. Tomaso Duso

Abteilungsleiter in der

Abteilung Unternehmen und Märkte

Forschungsthemen und Arbeitsbereiche
Tomaso Duso ist Leiter der Abteilung Unternehmen und Märkte am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin), Professor für empirische Industrieökonomie an der Technischen Universität (TU) Berlin und Sprecher des Berlin Centre for Consumer Policies (BCCP). Er ist Mitglied der Monopolkommission und der Economic Advisory Group on Competition Policy (EAGCP) der Europäischen Kommission sowie Research Fellow am Centre for Economic Policy Research (CEPR) und am Centre for Economic Studies (CESIfo). Seine Forschungsinteressen liegen in der angewandten Ökonometrie in den Bereichen Industrieökonomik, Wettbewerbspolitik, Regulierung und Management. Seine Arbeiten wurden unter anderem in den Zeitschriften The Review of Economics and Statistics, The Economic Journal, The Journal of Law and Economics, European Economic Review und Journal of Management Studies veröffentlicht. Er hat verschiedene Institutionen in wettbewerbspolitischen Fragen beraten, wie zum Beispiel einige der Generaldirektionen der Europäischen Kommission, die britische und die niederländische Wettbewerbsbehörde, die OECD sowie die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung. Mastodon

Downloads

Publikationen

International Journal of Industrial Organization, 79

The Effect of Mergers on Variety in Grocery Retailing

2021 | Elena Argentesi, Paolo Buccirossi, Roberto Cervone, Tomaso Duso, Alessia Marrazzo
European Economic Review 98

Market Power and Heterogeneous Pass-Through in German Electricity Retail

2017 | Tomaso Duso, Florian Szücs
The Review of Economics and Statistics, 96, 2

Collusion through Joint R&D: An Empirical Assessment

2014 | Tomaso Duso, Lars-Hendrik Röller, Jo Seldeslachts
Economic Journal, 123, 572

An Empirical Assessment of the 2004 EU Merger Policy Reform

2013 | Tomas Duso, Klaus Gugler, Florian Szücs
The Review of Economics and Statistics, 95, 4

Competition Policy and Productivity Growth: An Emprical Assessment

2013 | Paolo Buccirossi, Lorenzo Ciari, Tomaso Duso, Giancarlo Spagnolo, Cristiana Vitale
DIW Weekly Report 38/39 / 2023

Broad Electricity Price Subsidies for Industry Are Not a Suitable Relief Instrument

2023| Lea Bernhardt, Tomaso Duso, Robin Sogalla, Alexander Schiersch
DIW Wochenbericht 38 / 2023

Breiter Industriestrompreis ist kein geeignetes Entlastungsinstrument

2023| Lea Bernhardt, Tomaso Duso, Robin Sogalla, Alexander Schiersch
DIW Wochenbericht 27 / 2023

Daten als Wettbewerbsvorteil: Regulierer und Wettbewerbsbehörden sollten aufmerksam bleiben

2023| Hannes Ullrich, Jonas Hannane, Tomaso Duso, Christian Peukert, Luis Aguiar
DIW Wochenbericht 26 / 2023

Haben wir eine „Greedflation“ und brauchen Preiskontrollen? Kommentar

2023| Lea Bernhardt, Tomaso Duso
Zeitungs- und Blogbeiträge

Habecks Hilfspaket löst Deutschlands größtes Strom-Problem nicht

In: Focus (11.11.2023), [Online-Artikel] | Lea Bernhardt, Tomaso Duso
Zeitungs- und Blogbeiträge

Der Mythos von der Gierflation

In: Frankfurter Allgemeine Zeitung (19.06.2023), S. 16 | Lea Bernhardt, Tomaso Duso
Zeitungs- und Blogbeiträge

Der Verkauf von Viessmann: Vorteil für Deutschland

In: Der Tagesspiegel (30.04.2023), S. 16 | Tomaso Duso
Referierte Aufsätze Web of Science

Revisiting the Relatedness Hypothesis: The Impact of Merger Relatedness on Acquiring and Rival Firm Value  

In: Long Range Planning 102325, im Ersch. [Online first: 2023-04-21] | Joseph A. Clougherty, Tomaso Duso
Zeitungs- und Blogbeiträge

Entlastung für Autofahrer: der Tankrabatt ist das naheliegendste, aber auch schlechteste Instrument

In: Der Tagesspiegel (01.06.2022), [Online-Artikel] | Tomaso Duso

Vorträge

Vortrag

Assessing EU Merger Control through Compensating Efficiencies

Tomaso Duso
Mannheim, 25.05.2023 - 26.05.2023
| 2023 Conference of theCompetition Law and Economics European Network (CLEEN)
Vortrag

Assessing EU Merger Control through Compensating Efficiencies

Pauline Affeldt, Tomaso Duso, Klaus Gugler, Joanna Piechucka
Berlin, 17.04.2023
| Welfare in Competition Policy: E.CA Competition Law and Economics Expert Forum
Vortrag

Competition Policy in Times of Crises

Tomaso Duso
Potsdam, 30.11.2022
| CEPA Policy Lecture No. 10: Competition Policy in Times of Crises; Universität Potsdam
Diskussionsteilnahme

Fusionskontrolle im digitalen Zeitalter – Herausforderungen und Entwicklungsperspektiven: Podiumsdiskussion

Tomaso Duso
Bonn, 29.09.2022
| Arbeitskreis Kartellrecht: Bundeskartellamt
Vortrag

Assessing EU Merger Control through Compensating Efficiencies

Pauline Affeldt, Tomaso Duso, Klaus Gugler, Joanna Piechucka
London, Großbritannien, 15.09.2022
| Conference on Mergers, Innovation and the Labour Market, CCP

Forschungsprojekte

Forschungsprojekt

Leibniz-WissenschaftsCampus Berlin Centre for Consumer Policies (BCCP)

Wiederkehrendes Projekt| Unternehmen und Märkte
Forschungsprojekt

Entwicklung und Messung der Digitalisierung der Wirtschaft am Standort in Deutschland

Aktuelles Projekt| Unternehmen und Märkte
Forschungsprojekt

Study on the impact of State aid rules for banks in difficulty

Aktuelles Projekt| Unternehmen und Märkte
Forschungsprojekt

Economic impact of competition policy enforcement on the functioning of télécoms markets in the EU

Abgeschlossenes Projekt| Unternehmen und Märkte
Forschungsprojekt

Evaluation support study on the EU rules on State aid for access to finance for SMEs

Abgeschlossenes Projekt| Unternehmen und Märkte
Forschungsprojekt

Retrospective evaluation support study: the Guidelines on Regional State Aid for 2014-2020

Abgeschlossenes Projekt| Unternehmen und Märkte
Forschungsprojekt

Support study for the revision of the EU guidelines on state aid for environmental protection and energy (EEAG)

Abgeschlossenes Projekt| Unternehmen und Märkte, Klimapolitik
Forschungsprojekt

The economic impact of enforcement of competition policies on the functioning of EU energy markets

Abgeschlossenes Projekt| Unternehmen und Märkte
keyboard_arrow_up