Starke Erwartungsreaktionen auf Angela Merkels Covid-Erklärungen

Discussion Papers 1865, 10 S.

Peter Haan, Andreas Peichl, Annekatrin Schrenker, Georg Weizsäcker, Joachim Winter

2020

get_appDownload (PDF  0.64 MB)

Abstract

Wir führen hochfrequente Befragungen der in Deutschland lebenden Personen durch und erheben die Erwartungen zur Dauer der Covid-bedingten Beschränkungen des öffentlichen Lebens. In einer ersten Analyse der Daten finden wir Hinweise, dass zwei in den Erhebungszeitraum fallenden öffentlichen Auftritte von Bundeskanzlerin Angela Merkel die Erwartungen stark beeinflussen. Insbesondere messen wir nach Merkels Pressekonferenz vom 15.4.2020 eine deutlich pessimistische Bewegung der Erwartungen und die beabsichtigten Konsumausgaben der Haushalte sinken zeitgleich. Die Ergebnisse legen nahe, dass die deutsche Politik über die Möglichkeit eines sehr wirksamen Erwartungsmanagements verfügt.

Peter Haan

Abteilungsleiter in der Abteilung Staat



JEL-Classification: D12;D84
Keywords: Ökonomische Erwartungen, Covid-Shutdown
Frei zugängliche Version: (econstor)
http://hdl.handle.net/10419/218986

keyboard_arrow_up