Direkt zum Inhalt

Wochenbericht 9/2022: Einfluss von Sorgearbeit auf Erwerbsbeteiligung bei Frauen und Männern

Video vom 2. März 2022

Wochenbericht 9/2022: Einfluss von Sorgearbeit auf Erwerbsbeteiligung bei Frauen und Männern play_arrow Video ansehen

Beim Abspielen des Videos gelangen Sie auf die Webseite von YouTube, die Daten von Ihnen sammelt.
Mehr erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Wochenbericht 9/2022: Einfluss von Sorgearbeit auf Erwerbsbeteiligung bei Frauen und Männern

DIW Studie untersucht Einfluss von Sorgearbeit auf Erwerbsbeteiligung bei Frauen und Männern – Egalitärere Verteilung der Sorgearbeit in Paarhaushalten erhöht Erwerbsumfang von Frauen stärker, als sie den von Männern verringert – Hausarbeit schränkt Erwerbsbeteiligung stärker ein als Betreuungsaufgaben – Ausbau der Ganztagsbetreuung, Reform des Elterngeldes und Subventionierung von haushaltsnahen Dienstleistungen empfohlen.
keyboard_arrow_up