Ohne Investitionen kann der ökologische Umbau der Wirtschaft nicht gelingen. Doch das wirtschaftliche Umfeld in Deutschland weist einige Hürden auf: die anhaltend hohe Inflation, Fachkräftemangel in nahezu allen Branchen und verschiedene Unsicherheitsfaktoren. Wie schaffen es Unternehmen dennoch, grüne Investitionen umzusetzen? Wie kann die Politik Investitionshemmnisse verringern? Im Rahmen einer gemeinsamen Veranstaltung von DIW Berlin und der EIB wurden die wichtigsten Ergebnisse des jüngsten Investitionsberichts der EIB vorgestellt: Darin enthalten sind u.a. klare Richtungsempfehlungen an die Politik, wie der Abbau bürokratischer Investitionshürden und die Förderung von Innovationen.
Beim Abspielen des Videos gelangen Sie auf die Webseite von YouTube, die Daten von Ihnen sammelt.
Mehr erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Resilienz und Erneuerung Europas: Vorstellung des aktuellen Investitionsberichts der EIB
Begrüßung:
Präsentation:
Podium:
Moderation: Sabine Fiedler, Leiterin der Abteilung Kommunikation des DIW Berlin
Themen: Europa , Konjunktur