Nachfragewirkungen des 9€-Tickets - Ein innovativer Ansatz der Revealed Preferences unter Nutzung von Tracking-Daten

Abgeschlossenes Projekt

Projektleitung

Dr. Heike Link

Projektzeitraum

1. Juni 2022 - 31. Juli 2024

Kooperationspartner*innen

GIM Gesellschaft für innovative Marktforschung
intervista, Imperical College London

In diesem Projekt werden Effekte des von Juni bis August 2022 verfügbaren 9€-Ticket, mit dem für 9€ je Monat der gesamte ÖPNV in Deutschland genutzt werden konnte, untersucht. Das Hauptaugenmerkt liegt dabei auf der Frage, inwiefern das politische Ziel eines Umstiegs auf den ÖPNV erreicht werden konnte. Einerseits werden hierzu die Nachfragewirkungen des 9€-Tickets und das Umstiegspotential vom Pkw auf den ÖPNV anhand von GPS-Bewegungs- und Befragungsdaten untersucht. Andererseits erlauben es die erfassten Daten, im Rahmen von Revealed Preferences-Analysen Preiselastizitäten für die verschiedenen Verkehrsträger zu quantifizieren und so zum Stand der Forschung beizutragen.

DIW Team

Themen: Verbraucher , Verkehr

Kontakt

keyboard_arrow_up