Short-time work, unemployment and gender inequalities

Aktuelles Projekt

Abteilung

Gender Economics

Projektleitung

Katharina Wrohlich

Projektzeitraum

1. November 2022 - 31. Oktober 2024

In diesem Projekt werden wir die Auswirkungen von Arbeitslosigkeit, Elternzeit und Kurzarbeit auf die Karriere von Männern und Frauen sowie auf die geschlechtsspezifische Aufteilung der unbezahlten Betreuungsarbeit in den Familien untersuchen und vergleichen. Insbesondere wollen wir die Frage beantworten, ob unfreiwilliger bezahlter Urlaub in Form von Kurzarbeit die geschlechtsspezifischen Unterschiede auf dem Arbeitsmarkt sowie die bestehende geschlechtsspezifische Aufteilung der unbezahlten Betreuungsarbeit in anderer Weise beeinflusst als Arbeitslosigkeitszeiten oder freiwilliger Elternurlaub. Aus den Ergebnissen lassen sich Rückschlüsse auf das Potenzial längerer väterlicher Verfügungszeiten für die Gleichstellung der Geschlechter und die optimale Gestaltung künftiger familienpolitischer Reformen ziehen.

DIW Team

keyboard_arrow_up