Direkt zum Inhalt
Alexander Roth

Alexander Roth

Wissenschaftlicher Mitarbeiter & Doktorand in der

Abteilung Energie, Verkehr, Umwelt

Forschungsthemen und Arbeitsbereiche

Alexander ist seit Oktober 2018 Doktorand im Graduate Center des DIW Berlin. Er hat einen Bachelorabschluss der Universität Mannheim in Volkswirtschaftslehre und erwarb einen Masterabschluss in Volkswirtschaftslehre an der Universität Mannheim und an der Freien Universität Brüssel (ULB) in einem Doppelabschluss-Programm. Alexanders Forschungsinteressen umfassen die empirische Mikroökonomie mit den Schwerpunkten Klima, Energie und Umwelt. Bevor er an das DIW kam, arbeitete Alexander in der Abteilung Klimaschutz der Europäischen Kommission und als Forscher für den Brüsseler Think Tank Bruegel.

Publikationen

Sonstige Publikationen des DIW / Aufsätze 2023

Ampel-Monitor Energiewende #7: Deep Dive zur Windkraft an Land

2023| Felix Schmidt, Alexander Roth, Wolf-Peter Schill
Sonstige Publikationen des DIW / Aufsätze 2023

Ampel-Monitor Energiewende #6: Deep Dive zur Photovoltaik

2023| Felix Schmidt, Alexander Roth, Wolf-Peter Schill
DIW Berlin - Politikberatung kompakt 185 / 2022

Ampel-Monitor Energiewende: der Stand der Dinge nach einem Jahr Ampel-Koalition

2022| Wolf-Peter Schill, Alexander Roth
Diskussionspapiere 2025 / 2022

Wind Power Decreases the Need for Storage in an Interconnected 100% Renewable European Power Sector

2022| Alexander Roth, Wolf-Peter Schill
Sonstige Publikationen des DIW / Aufsätze 2022

Ampel-Monitor Energiewende #4: Haushalte und Gewerbe sparen Erdgas

2022| Alexander Roth, Felix Schmidt
Externe Monographien

Flexible Heat Pumps: Must-Have or Nice to Have in a Power Sector with Renewables?

Ithaca: arXiv.org, 2023, 27 S.
(arXiv ; 2307.12918)
| Alexander Roth, Dana Kirchem, Carlos Gaete-Morales, Wolf-Peter Schill
Externe referierte Aufsätze

Geographical Balancing of Wind Power Decreases Storage Needs in a 100% Renewable European Power Sector

In: iScience 26 (2023), 7, 107074 | Alexander Roth, Wolf-Peter Schill
Externe referierte Aufsätze

Not Only a Mild Winter: German Consumers Change Their Behavior to Save Natural Gas: Commentary

In: Joule 7 (2023), 6, S. 1081-1086 | Alexander Roth, Felix Schmidt
Zeitungs- und Blogbeiträge

Strommarkt erklärt: Preisbildung, Preiskrise und die "Strompreisbremse"

In: Heise Online (04.11.2022), [Online-Artikel] | Martin Kittel, Alexander Roth, Wolf-Peter Schill
Externe Monographien

Decarbonisation of the Energy System

Brussels: Bruegel, 2022, 14 S.
(Policy Contribution / Bruegel ; 01/22)
| Georg Zachmann, Franziska Holz, Claudia Kemfert, Ben McWilliams, Frank Meissner, Alexander Roth, Robin Sogalla

Vorträge

Vortrag

Wärmepumpen statt Erdgasheizungen: Umstieg durch Ausbau der Solarenergie unterstützen [Online]

Alexander Roth, Carlos Gaete Morales, Adeline Guéret , Dana Kirchem, Martin Kittel, Wolf-Peter Schill
Niedersachsen [Hybrid], 01.10.2022 - 09.10.2022
| Woche der Wärmepumpe
Vortrag

Gas- und Wasserstoffmärkte im europäischen Kontext

Franziska Holz, Robin Sogalla, Alexander Roth, Claudia Kemfert, Frank Meißner, Georg Zachmann, Ben McWilliams
Berlin, 23.09.2022
| Infraday-Konferenz 2022, TU Berlin
Vortrag

Gas- und Wasserstoffmärkte im europäischen Kontext

Franziska Holz, Robin Sogalla, Alexander Roth, Claudia Kemfert, Frank Meißner, Georg Zachmann, Ben McWilliams
Berlin, 23.09.2022
| Infrastrukturpolitik im 21. Jahrhundert - Infrastructure Policy in the 21st Century: TU Berlin
Vortrag

Why Geographical Balancing Decreases Electricity Storage Needs: A Model-based Illustration for Europe

Alexander Roth, Wolf-Peter Schill
Kopenhagen, Dänemark, 07.09.2022 - 08.09.2022
| 30th Young Energy Economists and Engineers Seminar (YEEES)
Vortrag

Overcoming the European Import Dependency on Natural Gas, Oil and Coal with E-fuels

Franziska Holz, Georg Zachmann, Alexander Roth, Ben McWilliams, Robin Sogalla, Frank Meissner, Claudia Kemfert
[Online], 23.06.2022
| Workshop of the IEA Energy Technology Systems Analysis Program (ETSAP) [Online]

Forschungsprojekte

Forschungsprojekt

Decarbonisation of energy

Abgeschlossenes Projekt| Energie, Verkehr, Umwelt
Forschungsprojekt

Die Zukunft fossiler Energieträger im Zuge von Treibhausgasneutralität (FFF)

Abgeschlossenes Projekt| Energie, Verkehr, Umwelt

Medienbeiträge

Audio

Vorschau auf Folge 7 zum Thema Wärmepumpen

08.09.2023| Fossilfrei Podcast
Audio

#6 Windkraft an Land: Warum geht es so langsam voran?

25.07.2023| Fossilfrei Podcast
Audio

#5 Photovoltaik: Gigawatt? Terawatt!

30.06.2023| Fossilfrei Podcast
keyboard_arrow_up