Weniger oder mehr? Die Deutschen und ihre Arbeitszeiten - Nachgeforscht bei Mattis Beckmannshagen

Video vom 16. April 2024

Weniger oder mehr? Die Deutschen und ihre Arbeitszeiten - Nachgeforscht bei Mattis Beckmannshagen play_arrow Video ansehen

Beim Abspielen des Videos gelangen Sie auf die Webseite von YouTube, die Daten von Ihnen sammelt.
Mehr erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Den Volltext des Films können Sie im Transkript nachlesen.

Weniger oder mehr? Die Deutschen und ihre Arbeitszeiten: Nachgeforscht bei Mattis Beckmannshagen

Mattis Beckmannshagen greift die aktuelle Debatte um die Arbeitszeit auf und schaut genauer hin: Tatsächlich wird in Deutschland so viel gearbeitet wie noch nie. Zwar ist die wöchentliche Arbeitszeit im Durchschnitt gesunken, d.h. es arbeitet nicht mehr jeder in Vollzeit, aber insgesamt ist die Arbeitszeit gestiegen, denn es gibt nicht mehr den Einverdienerhaushalt, sondern meistens arbeiten in einem Haushalt beide Elternteile. Jede fünfte Mutter möchte sogar mehr arbeiten als sie momentan kann. Ist eine bessere Kinderbetreuung also die Lösung des deutschen Fachkräftemangels?

Transkript des Videos zum Nachlesen (PDF, 84 KB )

Mattis Beckmannshagen
Mattis Beckmannshagen

Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Infrastruktureinrichtung Sozio-oekonomisches Panel

keyboard_arrow_up