Prof. Dr. Alexander S. Kritikos

Prof. Dr. Alexander S. Kritikos

Mitglied im Vorstand

Leiter der Forschungsgruppe Entrepreneurship

Forschungsthemen und Arbeitsbereiche

Alexander Kritikos ist seit Mai 2021 wissenschaftliches Mitglied im Vorstand des DIW Berlin. Seit 2011 ist er als Forschungsdirektor der Forschungsgruppe „Entrepreneurship“ am DIW Berlin tätig. Dort leitete er zuvor seit 2008 die Abteilung Innovation, Industrie, Dienstleistung und war zwischen 2010 und 2011 Vizepräsident des DIW Berlin. Er hat eine Professur für Industrie- und Institutionenökonomie an der Universität Potsdam inne und ist Research Fellow am Institut zur Zukunft der Arbeit (IZA), Bonn, sowie am Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg.

Alexander Kritikos studierte Wirtschafts- und Politikwissenschaften an der Universität München mit Abschluss als Diplom-Volkswirt (1989). Nach einem Aufbaustudium 1990–1993 als Stipendiat am Graduiertenkolleg für Angewandte Mikroökonomie an der FU Berlin promovierte er 1996 an der Humboldt-Universität zu Berlin und habilitierte 2003 an der Europa-Universität Viadrina in Volkswirtschaftslehre. Im Rahmen verschiedener Forschungsaufenthalte war Alexander Kritikos Research Fellow des German Marshall Funds in Washington (1999) und TMR Research Fellow an der Athens University of Economics (2000). Er ist Mitglied des sozialwissenschaftlichen und des wirtschaftspolitischen Ausschusses des Vereins für Socialpolitik und seit 2010 Mitherausgeber der Zeitschriften Small Business Economics.

Seine Forschungsarbeiten sind veröffentlicht u.a. in Entrepreneurship Theory and Practice, Journal of Business Venturing, Journal of Economic Behavior and Organization, Journal of Environmental Economics and Management, Journal of Population Economics, Research Policy und Small Business Economics. Er hat u.a. in Süddeutsche Zeitung, Handelsblatt, Cicero, Die Zeit, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Tagesspiegel, Welt, Harvard Business Review, Ta Nea und Kathimerini Meinungsbeiträge verfasst.

Publikationen

Journal of Population Economics (vol. 37 (52))

Does Gender of Firm Ownership Matter? Female Entrepreneurs and the Gender Pay Gap

2024 | Alexander S. Kritikos, Mika Maliranta, Veera Nippala, Satu Nurmi
Entrepreneurship Theory and Practice (vol. 47 (3))

Pandemic Depression: COVID-19 and the Mental Health of the Self-Employed

2023 | Marco Caliendo, Daniel Graeber, Alexander S. Kritikos und Johannes Seebauer
Journal of Business Venturing (vol. 33(6))

Business Cycles and Start-ups across Industries: an Empirical Analysis for German Regions

2018 | Alexander Konon, Michael Fritsch, and Alexander S. Kritikos
Research Policy (vol. 45 (6))

The Link between R&D, Innovation and Productivity: Are Micro Firms Different?

2016 | Julian Baumann and Alexander S. Kritikos
Small Business Economics (vol. 42)

Personality Characteristics and the Decisions to Become and Stay Self-Employed

2014 | Marco Caliendo, Frank Fossen and Alexander S. Kritikos Personality
DIW aktuell ; 112 : Sonderausgaben zur Bundestagswahl 2025 / 2025

Sondervermögen allein reichen nicht – Fünf dringende Maßnahmen für den Standort Deutschland

2025| Anna Bindler, Geraldine Dany-Knedlik, Tomaso Duso, Alexander S. Kritikos, Alexander Kriwoluzky
DIW Wochenbericht 9 / 2025

Und wieder eine schwarz-rote Koalition: Highway to Stagnation? Kommentar

2025| Alexander S. Kritikos
DIW Wochenbericht 40 / 2024

Unternehmerinnen können den Gender Pay Gap weitgehend reduzieren: Interview

2024| Alexander S. Kritikos, Erich Wittenberg
DIW Wochenbericht 40 / 2024

Gender Pay Gap sinkt in vielen Branchen, wenn Unternehmen im Besitz von Frauen sind

2024| Alexander S. Kritikos, Mika Maliranta, Veera Nippala, Satu Nurmi
Weitere externe Aufsätze

How Non-cognitive Skills Influence Entrepreneurial Behaviour

In: Swee-Hoon Chuah, Robert Hoffmann, Ananta Neelim (Eds.) , Elgar Encyclopedia of Behavioural and Experimental Economics
Cheltenham : Elgar
S. 239-242
| Alexander S. Kritikos
Zeitungs- und Blogbeiträge

H Germania xreiazetai amesa ousiastikes metarruthmistikes tomes

In: Ta Nea (15.02.2025), S. 7 | Alexander S. Kritikos
Zeitungs- und Blogbeiträge

Neue Wege zum radikalen Bürokratieabbau für den überregulierten Standort Deutschland

In: Capital.de (28.01.2025), [Online-Artikel] | Alexander S. Kritikos
Zeitungs- und Blogbeiträge

Mehr Milei und Musk wagen? Hier kann Deutschland Bürokratie einsparen

In: Der Tagesspiegel (14.12.2024), [Online-Artikel] | Benjamin Baykal, Alexander S. Kritikos, Klaus-Heiner Röhl
Weitere referierte Aufsätze

Entrepreneurs and Their Impact on Jobs and Economic Growth: Updated

In: IZA World of Labor (2024), 8, 10 S. | Alexander S. Kritikos

Vorträge

Vortrag

The Role of Emerging Innovation Ecosystems in Europe and Greece

Alexander S. Kritikos
Ioannina, Griechenland, 13.03.2025 - 15.03.2025
| Bridging Technology, Innovation and Culture: TechFuse Conference
Vortrag

Management Practices Matter: Enhancing Productivity in Micro and Small Firms

Alexander S. Kritikos
Berlin, 13.03.2025 - 14.03.2025
| Entrepreneurship, Impact and Doing Business in Space: 7th Creative Spark
Vortrag

Management Practices Matter: Enhancing Productivity in Micro and Small Firms

Alexander S. Kritikos
Singapur, 21.02.2025
| Nanyang Technological University Singapore
Vortrag

Zukünftige Bedarfe in der KMU-Förderung

Alexander S. Kritikos
[Online], 20.01.2025
| Fachgespräch beim Bundesministerium für Bildung und Forschung [Online]
Diskussionsteilnahme

Europäische Volkswirtschaften und neue Herausforderungen

Alexander S. Kritikos
[Online], 15.01.2025
| Europäische Volkswirtschaften und neue Herausforderungen: IOBE Athen [Online]

Forschungsprojekte

Forschungsprojekt

INNOMSME

Abgeschlossenes Projekt| Entrepreneurship
keyboard_arrow_up