Simon Kleineweber ist Forschungsmanager in der forschungsbasierten Infrastruktureinrichtung Sozio-oekonomisches Panel (SOEP). Bevor er im März 2021 an das DIW Berlin kam, war Simon als Wissenschaftskoordinator am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung e.V. (PIK) sowie als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder) tätig. Simon hat Soziologie,...
Sebastian Kollmann arbeitet seit September 2012 am DIW Berlin, zunächst als Volontär, seit Mai 2014 als Pressereferent und Redakteur für den DIW Wochenbericht und seit 2022 auch als Mitglied der Chefredaktion des DIW Wochenberichts. Zuvor studierte er Volkswirtschaftslehre und Politik an der Universität Köln und besuchte die Kölner Journalistenschule für Politik und Wirtschaft.
Till ist Doktorand am DIW Graduate Center und in der Klimapolitik Abteilung des DIW. Er hat einen Master in Economics (Economic Theory and Econometrics) der Toulouse School of Economics und einen Bachelor in Sociology, Politics & Economics der Zeppelin Universität in Friedrichshafen. Neben seinem Studium hat er Erfahrungen durch Praktika in verschiedenen Sektoren sammeln können (z.B. bei der...
Carl has joined the DIW as a doctoral student in October 2023. Prior to joining DIW, he worked as an analyst at the Monopolies Commission, conducting empirical research related to the energy crisis in Europe. He obtained both a master’s and a bachelor’s degree in economics from University of Mannheim, specializing in applied econometrics, industrial organization, and energy economics. After...
Cornelia Kristen unterstützt das Sozio-oekonomische Panel im Forschungsbereich Migration und Integration. Hauptberuflich ist sie Professorin für Soziologie, insbesondere Sozialstrukturanalyse an der Universität Bamberg.
Alexander Kritikos ist seit Mai 2021 wissenschaftliches Mitglied im Vorstand des DIW Berlin. Seit 2011 ist er als Forschungsdirektor der Forschungsgruppe „Entrepreneurship“ am DIW Berlin tätig. Dort leitete er zuvor seit 2008 die Abteilung Innovation, Industrie, Dienstleistung und war zwischen 2010 und 2011 Vizepräsident des DIW Berlin. Er hat eine Professur für Industrie- und...
Mitglied Vorstand; Leiter Entrepreneurship; Leiter der Forschungsgruppe Entrepreneurship
Alexander Kriwoluzky ist Professor für Makroökonomie an der FU Berlin und Leiter der Abteilung Makroökonomie am DIW Berlin. Zuvor war er unter anderem Max-Weber-Fellow am European University Institute, Juniorprofessor an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms- Universität in Bonn und Professor für monetäre Makroökonomie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. In seiner Forschung analysiert...
Jo-Ya joined the DIW Graduate Center this year as part of the 2023 cohort. She holds a master’s degree in Economics from the University of Mainz with a specialization in International Economics. Her master’s thesis examined the policy implications and potential risks of introducing central bank digital currencies. In 2023, she interned at the ifo Center for International Economics in Munich, where...
Doktorandin Makroökonomie; Doktorandin Internationale Makroökonomie
Frederik Kurcz ist Doktorand an der Berlin School of Economics und wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Makroökonomie. Nachdem er zunächst einen B.Sc. in Wirtschaftswissenschaften an der Universität Hohenheim absolvierte, studierte Frederik Volkswirtschaftslehre im Master an der Universität Tübingen mit einem Auslandssemester an der Queen’s University, Kanada. Dabei war er während des...
Doktorand Makroökonomie; Doktorand Prognose und Konjunkturpolitik
Antonia Kurz ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung Klimapolitik. Ihre Forschung konzentriert sich auf die Dekarbonisierung von Industriesektoren und die Entwicklung von Instrumenten zur Emissionsreduktion im Kontext von Handel und Marktmacht. Ihre Arbeit umfasst die Untersuchung der Auswirkungen von CO2-Bepreisungspolitiken auf Handelsmuster sowie die Folgen von monopolistischem...