Alexander Kriwoluzky ist Professor für Makroökonomie an der FU Berlin und Leiter der Abteilung Makroökonomie am DIW Berlin. Zuvor war er unter anderem Max-Weber-Fellow am European University Institute, Juniorprofessor an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms- Universität in Bonn und Professor für monetäre Makroökonomie an der Martin-Luther-Universität Halle...
Dr. Kerstin Bernoth ist stellvertretende Leiterin der Abteilung Makroökonomie und Vize-Dekanin des Graduate Center am DIW Berlin. Sie wurde 2004 an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms Universität Bonn promoviert und hat ihre Dissertation über den Informationsgehalt von finanziellen Vermögenspreisen geschrieben. 2004 bis 2009 war Kerstin Bernoth als wissenschaftliche...
Stellvertretende Abteilungsleiterin Makroökonomie; Vice Dean of Graduate Studies Graduate Center
Guido Baldi ist wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Konjunkturpolitik am DIW Berlin. Er hat an der Universität Bern in Volkswirtschaftslehre promoviert. Seine Forschungsschwerpunkte liegen u.a. in den Bereichen 'Internationale Makroökonomie' und 'Politische Ökonomie'.
Franziska Bremus ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung Makroökonomie und Leiterin des Projekts „Europäische Kapitalmärkte und makroökonomische Stabilität“. Nach dem Studium der Volkswirtschaftslehre in Tübingen und Montréal wechselte sie 2008 als Doktorandin des Graduate Centers ans DIW Berlin. Während ihrer Promotion war...
Studium der Soziologie, Volkswirtschaftslehre und Statistik an der Freien Universität Berlin. Von 1983 bis 1985 wiss. Assistent an der FU Berlin ( Forschungsstelle Sozialökonomik der Arbeit). Ab1985 wiss. Referent im DIW. Seit 2022 wissenschaftlicher Mitarbeiter der Abteilung Konjunkturpolitik.
Geraldine Dany-Knedlik ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung Makroökonomie und Leiterin der Weltkonjunkturprognose in der Abteilung Konjunkturpolitik. Nach ihrem Studium der Volkswirtschaftslehre an der University of Nottingham wechselte sie 2012 zur Promotion an das IWH Doctoral Programme in Economics. Während ihrer Promotion absolvierte Geraldine Dany-Knedlik Aufenthalte...
Stephanie ist seit Oktober 2018 wissenschaftliche Mitarbeiterin der Abteilung Makroökonomie am DIW Berlin und im DIW Berlin Graduate Center. Nachdem sie ihr Bachelorstudium in Ethnologie (Universität Leipzig) und Politikwissenschaft (Sciences Po Grenoble) abgeschlossen hat, hat sie ihr Interesse für Volkswirtschaft entdeckt. Ihren B.Sc. und M.Sc. in Volkswirtschaftslehre schloss sie...
Dr. Konstantin A. Kholodilin ist seit 2005 wissenschaftlicher Mitarbeiter des DIW Berlin. Er hat an der Universitat Autònoma de Barcelona (Spanien) promoviert und an der Europa-Universität Viadrina habilitiert. Von 2001 bis 2004 hat er Konjunkturanalysen an der Université catholique de Louvain (Belgien) durchgeführt. Er hat zahlreiche Arbeiten in internationalen...
Frederik Kurcz ist Doktorand an der Berlin School of Economics und wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Konjunkturpolitik. Nachdem er zunächst einen B.Sc. in Wirtschaftswissenschaften an der Universität Hohenheim absolvierte, studierte Frederik Volkswirtschaftslehre im Master an der Universität Tübingen mit einem Auslandssemester an der Queen’s University,...
Juliane Metzner ist seit 2014 Team Assistentin des Graduate Centers am DIW Berlin. Sie ist zuständig für das Sekretariat des Dekans und die Verwaltung der DoktorandInnen am GC.
Seit 2022 ist sie außerdem Team Assistentin der Abteilung Makroökonomie.
Laura ist dem DIW Graduate Center 2018 beigetreten und seit 2019 wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung Konjunkturpolitik.
Nachdem sie zunächst einen B.Sc. Psychologie an der Universität Heidelberg absolviert hatte, studierte Laura Volkswirtschaftslehre an der Freien Universität Berlin, wo sie auch als studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Ökonometrie tä...
Dorothea Schäfer is Research Director Financial Markets at the German Institute for Economic Research (DIW Berlin) and Adjunct Professor of Jönköping International Business School, Jönköping University; she is Editor-in-Chief of the Eurasian Economic Review (EAER) and the Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung (Quarterly Journal of Economic Research); Head of various...
Hannah Seidl promoviert seit 2019 an der Berlin School of Economics und dem Graduate Center des DIW und forscht an der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie absolvierte an der Humboldt-Universität zu Berlin einen B.A. in Sozialwissenschaften und einen B.Sc. in Volkswirtschaftslehre. Hannah erhielt ihren M.Sc. in Economics an der Freien Universität Berlin. In ihrer Bachelor- und...
Doktorandin Makroökonomie; Doktorandin Graduate Center
Fabian erhielt seinen Bachelor der Volkswirtschaftslehre an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Während seines Bachelors hielt er Tutorate in den Fächern Mikroökonomie sowie Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler. Danach machte Fabian seinen Master in Economics an der Freien Universität Berlin inklusive eines Auslandsemesters an der University of...