Direkt zum Inhalt

#4 Erdgas: Versorgungssicherheit, Einsparerfolge und längerfristige Perspektiven

Audio vom 16. Juni 2023

O-Ton von Franziska Holz
Wolf-Peter Schill
Alexander Roth
Felix Schmidt

#4 Erdgas: Versorgungssicherheit, Einsparerfolge und längerfristige Perspektiven

Diese Folge dreht sich um die Ziele und Maßnahmen der Ampel-Regierung rund um den Energieträger Erdgas. Dabei diskutieren wir sowohl kurz- als auch langfristige Entwicklungen auf der Angebots- und der Nachfrageseite. Wie gut kommen wir durch den nächsten Winter? Inwiefern helfen dabei die Einsparungen von Haushalten und Gewerbe? Welche Rolle spielen LNG-Importe, und wie kompatibel sind sie mit dem langfristigen Ziel der Klimaneutralität? Diese Fragen diskutieren wir mit unser DIW-Erdgasexpertin Franziska Holz und unserem Abteilungskollegen Felix Schmidt.

Kapitelmarken

  • 00:40 Feedback zur letzten Folge und Nachtrag zu Wasserstoff als Treibhausgas
  • 02:37 Vorstellung unserer Gäste
  • 03:20 Warum wir über Erdgas sprechen müssen
  • 06:14 (Fehlende) Ziele der Ampel im Bereich Erdgas
  • 10:00 Angebotsseite: woher kommt unser Erdgas – bisher und in Zukunft?
  • 12:26 Exkurs: was ist LNG?
  • 25:55 Nachfrageseite: wofür verwenden wir Erdgas?
  • 31:21 Haushalte sollten Gas sparen, um eine Gasmangellage zu vermeiden – hat das geklappt?
  • 58:25 Wie gut kommen wir über den nächsten Winter?
  • 1:01:11 Deutsche LNG-Terminals: Planungen, Bedarf und Potenzial einer Umnutzung für Wasserstoff
  • 1:12:10 Längerfristige Rolle von Erdgas für die Energiewende
  • 1:16:37 Schickt uns Feedback!


Links


Kontakt und Plattformen

Wolf-Peter Schill
Wolf-Peter Schill

Leiter des Forschungsbereichs „Transformation der Energiewirtschaft“ in der Abteilung Energie, Verkehr, Umwelt

Alexander Roth
Alexander Roth

Wissenschaftlicher Mitarbeiter & Doktorand in der Abteilung Energie, Verkehr, Umwelt

Franziska Holz
Franziska Holz

Stellvertretende Abteilungsleiterin in der Abteilung Energie, Verkehr, Umwelt

keyboard_arrow_up