Gender Economics erforscht geschlechtsspezifische Ungleichheiten

O-Ton von Katharina Wrohlich
Podcast: Gendereconomics am DIW Berlin

Die Forschungsgruppe Gender Economics am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) Berlin untersucht geschlechtsspezifische Ungleichheiten in verschiedenen ökonomischen Dimensionen. Prof. Dr. Katharina Wrohlich, Leiterin dieser Forschungsgruppe, gibt in einer neuen Folge des Podcasts Wirtschaft bewegt – 100 Jahre DIW Berlin Einblicke in das Forschungsfeld.

Von der Nische zum etablierten Forschungsbereich

Wrohlich, die seit 2002 am DIW tätig ist, erinnert sich, dass Gender Economics vor 20 Jahren noch ein Nischenfach innerhalb der Volkswirtschaftslehre war. Ihr erstes Forschungsprojekt im DIW Berlin befasste sich mit den Auswirkungen des Ehegattensplittings auf das Einkommen, die Arbeit und die Scheidungsraten bei Frauen und Männern.

Katharina Wrohlich zu Gast im Podcast "Wirtschaft bewegt - 100 Jahre DIW Berlin".
© DIW Berlin

Fokus auf geschlechtsspezifische Ungleichheiten

Die Forschungsgruppe Gender Economics am DIW hat sich aus dem bereits länger bestehenden Forschungsbereich Gender Studies entwickelt. Sie konzentriert sich auf die Analyse von Ungleichheiten in Bereichen wie Bezahlung, Erwerbsarbeit, unbezahlte Sorgearbeit, Repräsentation in Führungspositionen und bestimmte Bildungsdimensionen. „Wir erleben eben in vielen ökonomischen Dimensionen große geschlechtsspezifische Ungleichheiten in der Bezahlung, in der Aufteilung der Erwerbsarbeit, aber auch in der Aufteilung der unbezahlten Sorgearbeit." Die Arbeit von Wrohlich und ihrem Team zeigt, wie wichtig es ist, ökonomische Fragestellungen auch unter Geschlechteraspekten zu betrachten, um ein vollständigeres Bild der wirtschaftlichen Realität zu erhalten und daraus konkrete Empfehlungen für die Politikberatung abzuleiten.

Der Podcast Wirtschaft bewegt – 100 Jahre DIW Berlin erzählt Geschichten aus 100 Jahren Wirtschaftsforschung am DIW Berlin. In dieser Folge moderiert der Journalist Erich Wittenberg den Podcast mit Katharina Wrohlich.

Downloads

Über den Talkgast

100 JAHRE DIW BERLIN IN FÜNF EPOCHEN

keyboard_arrow_up